Ein Reise nach New York
Nun ist es wieder soweit, der dritten Twisters Tanzgala steht nun nichts mehr im Wege.
Die Veranstaltung findet am 24. und 25. Mai statt.
Der Veranstaltungsort ist wieder das Palatinum in unserer Nachbargemeinde Mutterstadt.
Die Gala steht unter dem Motto "Ein Reise nach York"
Weitere Details zum Programm und die Möglichkeit zu Online-Kartenreservierung finden Sie weiter unten auf dieser Seite.


am 26. Mai 2025
Wo Papa und Tochter zusammen tanzen
Eine Show der Superlative war die dritte große Tanz-Gala der Twisters am Samstagabend.
Das Publikum war vom Ausflug zum Big Apple im ausverkauften Mutterstadter Palatinum begeistert.
Von Gereon Hoffmann Fotos: Gereon Hoffmann
Man kann nur ahnen, wie viel Aufwand es war, 150 Tanzende in so vielen verschiedenen Szenen und Kostümen auf die Bühne zu bringen. „Eine Reise nach New York“ war der rote Faden, an dem entlang eine abendfüllende Geschichte mit Tanz und Musik dargestellt wurde. „Wir haben sieben verschiedene Gruppen in verschiedenen Altersstufen, die bei uns tanzen“, erklärt Daniela Scheffner eine der Gründerinnen und Trainerinnen der Twisters. Die kleinsten seien vier und fünf Jahre alt, die ältesten Anfang 60.
Dass schon die Kleinen wichtige Rollen übernehmen können, zeigten zum Beispiel Samu Maßing, Kian Bosnjak und Levi Neumann, Jungs im Grundschulalter, die als Piloten in Uniform den Twisters-Flieger steuerten. Die Uniformen und viele weitere Kostüme sind größtenteils selbst geschneidert. „Wir haben das Glück, dass ganz viele Frauen dabei sind und sich sehr viel Mühe machen“, sagt Daniela Scheffner. Das gilt ebenso für die Bühnenbilder, die ein gutes Dutzend verschiedene Szenen kreierten. Daran hätten vorwiegend, aber nicht nur, die Männer gearbeitet. Es wurden viele pfiffige Ideen umgesetzt. Bei der Stadtrundfahrt „fährt“ ein VW-Bulli, die Straßenlampen ziehen vorbei. Später erschienen zum Beispiel die Rezeption des Hotels, die Bildergalerie eines Museums und noch vieles mehr auf der Bühne.
Zum Broadway ging’s auch„Wir haben New York als Ziel gewählt, weil wir in der Geschichte so viel Verschiedenes unterbringen können“, erklärt Daniele Scheffner. Und so hören die Zuschauer natürlich die Musik, die man mit dem Big Apple verbindet, wie die Songs „New York, New York“, „Downtown“ oder auch „Lullaby of Broadway“. Die berühmten Broadway-Shows bieten auch eine gute Gelegenheit, all die vielen Twisters-Gruppen in verschiedenen Szenen und Kostümen auftreten zu lassen.
Tatsächlich wird nicht nur getanzt, sondern auch gesungen. Karin Weiler hat in der Rolle der eitlen Broadway-Diva ein großes Solo. Besonders gefreut hat sich das Publikum über eine Väter-Töchter-Szene, bei der die Papas die Kinder in vielen Hebefiguren in die Luft gehoben haben. In den meisten Szenen gab es Ensemble-Tanz in verschiedenen großen Gruppen und mit Solisten. Aber es gab auch Einlagen, die an einen Revue-Tanz angelehnt waren.
Gegründet von GardetänzernDas erinnert auch an die Entstehung der Twisters. Zwölf frühere Gardemädchen der Ballettschule Elisa Grüner haben für ein Ehemaligentreffen 2002 einen Tanz einstudiert. Das hat ihnen so viel Spaß gemacht, dass sie den gemeinsamen Tanz fortführen wollten. Männer kamen auch dazu. Die neue Tanztruppe gab sich den Namen Twisters und wurde Teil der Schifferstadter Kolping-Familie, die die Tänzer vereinsrechtlich und organisatorisch unter ihre Fittiche nahm. Die Nachfrage war groß, und so wurden nach und nach die verschiedenen Jugend- und Kinderabteilungen gegründet.
Sieben verschiedene Gruppen gibt es heute. „Wir haben Wartelisten von Interessenten“, sagt Daniela Scheffner. Sie und ihr Mann Andreas haben als Paar an Tanzturnieren teilgenommen, Andreas Scheffner ist ausgebildeter Tanzsport-Trainer. Weitere Trainer sind Karin Weiler, Eva Heckmann und Justin Schnell. „Wir bieten das ganze Spektrum von Volkstanz, Gardetanz, Ballett bis Jazztanz“, sagt Daniela Scheffner, die selbst seit ihrem vierten Lebensjahr tanzt.
Insgesamt zählen die Twisters heute 174 Aktive. Bei den Tanzturnieren des Pfälzer Turnerbundes sind die Twisters regelmäßig auf den vorderen Plätzen mit dabei und treten dann beim „Rendezvous der Besten“ auf. Die erste eigene große Gala war 2018 die „Gala der Träume“, es folgte 2022 „Tanzpalast Twistoria – eine Reise durch die Zeit“ und jetzt die aktuelle Produktion „Eine Reise nach New York“, die zweimal im ausverkauften Palatinum gespielt wurde.
Noch Fragen?
Alle Infos zu den Twisters gibt es im Internet unter www.kolping-schifferstadt.de/twisters.html.
Die großen und kleinen Twisters zeigten in bunten Saris einen exotischen Tanz (Foto oben). Besonders gut kam die Showeinlage an, in der Papas und Töchter etliche Hebefiguren zeigten.

Tanz-Gala: Highlight der Twisters der Kolpingsfamilie Schifferstadt
"Eine Reise nach New York" –
Die Twisters der Kolpingsfamilie Schifferstadt nehmen Sie bei Ihrer 3. Twisters-Tanz-Gala mit auf „Eine Reise nach New York“. Sie erleben mit Twist-Dance-Reisen eine Zeit voller Tanz, Glanz und Spaß.
In einem mitreißenden, zweistündigen Programm präsentieren die sieben Showtanzgruppen der Twisters ihre abwechslungsreichen Choreografien. Vom Neuling bis zum Routinier – 151 Tänzerinnen und Tänzer im Alter von 5 bis 66 Jahren nehmen das Publikum mit auf eine fesselnde Reise in die Stadt, die niemals schläft.
Mit dem Beginn der Reise, dem Flug in das pulsierende New York, bis hin zur Ankunft im Hotel, gestaltet sich das Programm der ersten Hälfte abwechslungsreich und spannend mit vielen Überraschungen im Gepäck.
Nach der Pause erwartet Sie eine interessante Stadtrundfahrt mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten des Big Apples. Im Anschluss werden Sie hinter die Kulissen des berühmten Broadways entführt und erleben dort zum Abschluss eine großartige Tanz-Show.
Lassen Sie sich dieses außergewöhnliche Ereignis nicht entgehen und erzählen Sie es weiter – die Twisters der Kolpingsfamilie Schifferstadt freuen sich auf Ihren Besuch und darauf, Ihnen magische Momente zu bereiten.
Termine und Ticketinformationen:
Im Palatinum in Mutterstadt
Samstag 24.05.2025, 19:00 Uhr
Sonntag 25.05.2025, 11:00 Uhr
Preise: Erwachsene 18 EUR / Kinder bis einschließlich 13 Jahre 12 €.
Reservieren Sie sich Ihre Tickets direkt über die unten stehende Online-Reservierung oder auch ganz klassisch bei Ully Wünstel unter Tel. Mobil 0176 41677250 oder per Email ully.wuenstel@web.de. Die Karten können dann am 06.04. von 11 bis 13 Uhr im Gemeindesaal von Herz-Jesu abgeholt und bezahlt werden (nur Barzahlung möglich).
Und nun noch ein paar Erinnerungen an die Gala des Jahres 2022 mit dem "Titel Tanzpalast Twistoria***S - Eine Reise durch die Zeit" als kleiner Appetitanreger.
Wer noch mehr über diese tolle Gala nachschlagen möchte kann dies direkt hier auf der Web-Seite finden.


